top of page
  • Instagram

Endlich geht's los – EMSGROW e.V. startet mit dem Anbau!


Ein leerer, sauberer Anbauraum mit einer professionellen hydroponischen Anlage. Die Anlage besteht aus mehreren Reihen von weißen Rohren, in denen kleine Pflanzensetzlinge unter LED-Beleuchtung wachsen. Der Raum ist hell, minimalistisch und gut strukturiert, was auf eine hochmoderne und effiziente Anbauumgebung hinweist. Die Decke ist mit weiteren Installationen ausgestattet, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.


Lange haben wir darauf hingearbeitet, nun ist es endlich soweit: EMSGROW e.V. hat den Anbau gestartet! Der erste Schritt in unserer Mission, hochwertige Cannabisblüten für unsere Mitglieder anzubauen und gleichzeitig das Thema Cannabis in unserer Region positiv zu beleuchten, ist getan. Wir könnten nicht stolzer und erleichterter sein!

Unsere engagierten Mitglieder haben sich intensiv mit verschiedenen Sorten auseinandergesetzt, und gemeinsam haben wir uns für unsere erste Sorte entschieden: Royal Critical. Diese kraftvolle Sorte ist bekannt für ihre Robustheit im Anbau, ihren reichhaltigen Ertrag und ihr ausgewogenes Aroma. Sie ist ideal für unseren Start und wird uns schon bald mit ihren beeindruckenden Blüten erfreuen.


Die erste Ernte noch dieses Jahr!

Unser Ziel ist es, unsere erste Ernte noch vor Ende des Jahres abzuschließen. Wenn alles nach Plan läuft, könnten unsere Mitglieder schon bald die Früchte ihrer Entscheidung genießen. Natürlich gibt es bei jedem Anbau immer ein paar Unsicherheiten, doch wir sind zuversichtlich, dass wir, dank der sorgfältigen Pflege und dem Engagement unseres Teams, schon bald einen großartigen ersten Ertrag einfahren werden.



Eine Nahaufnahme von jungen Cannabispflanzen, die in einer modernen, hydroponischen Anbauanlage wachsen. Die Pflanzen sind in schwarzen Halterungen aufgereiht, mit beschrifteten Etiketten, die den Sortennamen 'Royal Critical' anzeigen. Über den Pflanzen sind helle LED-Lichter angebracht, die für optimale Wachstumsbedingungen sorgen. Die Umgebung wirkt sauber und gut organisiert, typisch für einen professionellen Anbauraum.


24/7 Livestream – Sei live dabei!

Für alle, die die spannende Reise unserer Pflanzen hautnah miterleben wollen, haben wir etwas Besonderes eingerichtet: Einen 24/7 Livestream auf Twitch, in dem ihr die Entwicklung unserer Pflanzen in Echtzeit verfolgen könnt! Ob ihr einfach neugierig seid oder ein erfahrenes Mitglied unserer Vereinigung, das den Fortschritt der Royal Critical Sorten genau im Blick behalten möchte – schaut gerne jederzeit vorbei. So seid ihr immer auf dem neuesten Stand und könnt sehen, wie sich unsere Pflanzen Tag für Tag entwickeln.




Der Weg zum Ziel

Wir wissen, dass der Weg bis hierher kein einfacher war. Zwischen bürokratischen Hürden und den Herausforderungen, die ein solcher Anbau mit sich bringt, gab es immer wieder Momente, die Geduld und Durchhaltevermögen erforderten. Doch jetzt, wo die ersten Pflanzen in der Erde sind und unter unserer sorgfältigen Obhut wachsen, fühlen wir uns erleichtert und begeistert, diesen wichtigen Schritt endlich geschafft zu haben.

Ein großer Dank geht an unsere Community – ohne die Unterstützung und das Vertrauen unserer Mitglieder wäre dieser Moment nicht möglich gewesen. Jetzt heißt es: gemeinsam weitermachen und auf eine erfolgreiche erste Ernte hinarbeiten!


Werde Teil von EMSGROW e.V.

Wenn du Interesse hast, Teil dieser aufregenden Bewegung zu werden, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um bei uns einzusteigen. Sei dabei, wenn wir die erste Ernte einfahren und den Weg für eine nachhaltige, gemeinschaftliche Cannabisversorgung ebnen.

Schaut regelmäßig auf unserer Website und unseren Social Media Kanälen vorbei, um die neuesten Updates zu erhalten. Und natürlich: Schaltet den Twitch-Livestream ein und beobachtet, wie unsere Pflanzen wachsen – es ist erst der Anfang!


Auf eine grüne Zukunft – gemeinsam mit EMSGROW e.V.!

KONTAKT

FRAGEN?

E-Mail an info@emsgrow.de schicken.

 

Adresse:

Bockhorster Str. West 7

26897 Esterwegen

Instagram

#GrowWithUs

© 2024 EMSGROW e.V

bottom of page